Yogalehrer Ausbildung 2022
Mit Programmbeginn im Ashram in Indien
Du bist auf der Suche nach einer einmaligen Erfahrung?
Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und gleichzeitig neue berufliche Perspektiven schaffen? Du möchtest das Leben in einem traditionellen Ashram in Indien kennenlernen? Dich von der bewusstseinsverändernden Atmosphäre dieses wundervollen Lands verzaubern lassen? Den Wurzeln des Yoga ganz nah sein? Aus der Quelle schöpfen?
Dann bist du bei uns genau richtig! In Kooperation mit Yoga Vidya Gurukul, gegründet 1978 von Yogacharya Dr Vishwas Mandlik als non-profit Organisation, bietet das Yoga Atelier Bonn eine 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung an. Die Yoga Lehrer Ausbildung ist besonders durch folgende Stile geprägt: Ashtanga (Patanjali) Yoga, Hatha Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga.
Yoga Vidya Gurukul bietet seit 1983 Yogalehrer Ausbildungen an. Sie haben mehr als 18.000 Yogalehrer in Indien, 4.500 Yogalehrer in anderen Ländern und mehr als 300.000 Yoga Schüler auf der ganzen Welt.
Unsere Yogalehrer Ausbildung folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte der yogischen Lebensweise beleuchtet. Sowohl die alten Lehren, als auch die Erfahrung des Ashram Lebens haben eine tiefgreifend transformierende Wirkung. Das Programm ist sowohl für Anfänger als auch Langzeit-Praktizierende geeignet. Es kann der Start einer wundervollen Reise hin zum Yoga Lehrenden sein. Unterrichts Methoden und ein tieferes, wissenschaftliches Verständnis der Yoga Methoden wie Asana, Pranayama, Meditation und yogische Lebensweise werden zugänglich vermittelt.
Du bist auf der Suche nach einer einmaligen Erfahrung?
Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und gleichzeitig neue berufliche Perspektiven schaffen? Du möchtest das Leben in einem traditionellen Ashram in Indien kennenlernen? Dich von der bewusstseinsverändernden Atmosphäre dieses wundervollen Lands verzaubern lassen? Den Wurzeln des Yoga ganz nah sein? Aus der Quelle schöpfen?
Dann bist du bei uns genau richtig! In Kooperation mit Yoga Vidya Gurukul, gegründet 1978 von Yogacharya Dr Vishwas Mandlik als non-profit Organisation, bietet das Yoga Atelier Bonn eine 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung an. Die Yoga Lehrer Ausbildung ist besonders durch folgende Stile geprägt: Ashtanga (Patanjali) Yoga, Hatha Yoga, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga.
Yoga Vidya Gurukul bietet seit 1983 Yogalehrer Ausbildungen an. Sie haben mehr als 18.000 Yogalehrer in Indien, 4.500 Yogalehrer in anderen Ländern und mehr als 300.000 Yoga Schüler auf der ganzen Welt.
Unsere Yogalehrer Ausbildung folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte der yogischen Lebensweise beleuchtet. Sowohl die alten Lehren, als auch die Erfahrung des Ashram Lebens haben eine tiefgreifend transformierende Wirkung. Das Programm ist sowohl für Anfänger als auch Langzeit-Praktizierende geeignet. Es kann der Start einer wundervollen Reise hin zum Yoga Lehrenden sein. Unterrichts Methoden und ein tieferes, wissenschaftliches Verständnis der Yoga Methoden wie Asana, Pranayama, Meditation und yogische Lebensweise werden zugänglich vermittelt.
Die wichtigsten Details auf einen Blick
- Gesamtzeitraum: März 2022 – Mai 2022
- 26. März – 09. April 2022: 15 Tage Yogalehrer Ausbildung Ashram Indien
- 3 Wochenenden Yogalehrer Ausbildung Bonn (Yoga Atelier Bonn)
- 2550 € Frühbucher bis Juli, 2950 € bis Dezember
danach 3350 € (exklusive Flug nach Indien) - Sprache: deutsch und englisch
- Zusätzlich buchbare Ayurveda Behandlungen im Ashram
Wieso die Yogalehrer Ausbildung Bonn?
Die Asanas (Yoga- Positionen) sind nur ein Aspekt der Yoga Tradition. Es ist vor allem dieser eine Aspekt, der im Westen die meisten Praktizierenden gewinnen konnte. Allerdings gibt es viel mehr zu entdecken. Unsere Yogalehrer Ausbildung gibt dir die Möglichkeit alle Aspekte des Yoga kennenzulernen. Du erlebst, wie Yoga wirklich gemeint ist und was Yoga tatsächlich für dich sein kann! Den kompletten Reichtum des Yogawissens zu erkennen ist fast unmöglich, da das Wissen unendlich ist und sich stetig vermehrt. Wir werden dir vor allem die Vielseitigkeit der Yoga Methoden präsentieren, sodass du für dich selbst entscheiden kannst, welche Methode dein Leben bereichern soll.
Für wen ist die Yogalehrer Ausbildung Bonn geeignet?
Du solltest physisch und mental gesund sein, brauchst allerdings nicht unbedingt Yoga Vorerfahrung. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein. In unsrer Yogalehrer Ausbildung geht es nicht um Yoga Urlaub oder das reine Praktizieren der Asanas – es ist kein Retreat! Du solltest bereit sein an dir selbst zu arbeiten. Du solltest dich nur anmelden, wenn du bereit bist den Regeln des Ashrams zu folgen.
Aufbau
- 15 Tage Kick-off Yogalehrer Ausbildung bei Yogapoint im Gurukul Ashram Indien
- 26.03. – 09.04.2022
- 3 Wochenenden Yogalehrer Ausbildung in Bonn (Samstag und Sonntag) im Yoga Atelier Bonn
- 23.04. / 24.04.2022
- 07.05. / 08.05.2022
- 21.05. / 22.05.2022
Inhalte
- Technik Training in Asanas, Pranayama, Mudra, Bandhas, Kriyas/Reinigungsmethoden, Chanting, Mantra & Meditation
- Yoga Philosophie – Hatha Yoga, Ashtanga Yoga (Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyan & Samadhi), Yoga Sutras by Patanjali, Hatha Yoga Pradipika, Karma Yoga (Bhagvad Gita), Kundalini & Chakras, Nadis.
- Anatomie & Physiologie – Basiswissen verschiedener Körpersysteme, Funktionsweisen der Organe und anderer Systeme, die beeinflusst werden durch die Yoga Praxis, gesundheitsfördernde Yoga Techniken, Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen.
- Yogische Lebensweise – Anwendungsweisen, Yoga bei Rückenproblemen, Übergewicht, Herz Problemen, Diabetes, Stress, Probleme mit dem Verdauungstrakt, Prenatales Yoga, Yoga Psychologie etc.
- Sanskrit – Training beinhaltet Chanting, Mantra, Asanas, Pranayama und weitere Yoga Ausdrücke.
- Yoga Unterrichts Methoden inkludiert Unterrichtsplanung, Verletzungsprävention, Ausrichtungs Prinzipien in Yoga Positionen, Vermitteln von Yoga Prinzipien, assistieren, korrigieren, ermutigen, versorgen, ethische Richtlinien
- Ayurveda – Einführung in Ayurveda (indische traditionelle Wissenschaft über einen gesunden Lebensstil)


Methoden & Techniken der Ausbildung
- Vorbereitende Übungen: mehr als 30 vorbereitende Übungen um den Körper (Muskeln, Bänder, Sehnen, Fasziengewebe etc.) aufzuwärmen. Die Vorbereitung auf die Asanas ist wichtig um Verletzungen vorzubeugen
- Yoga Positionen / Asanas – das Programm beinhaltet das Erlernen von 90 verschiedenen Yoga Positionen, beginnend mit Anfänger Positionen, über Mittelstufen Positionen zu wenigen fortgeschrittenen Positionen.
- Pranayama – Tiefe Atmung, Schnelle Atmung, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Bhedan, Bastrika. Bhramari, Ujjayi, Shitali, Sitkari
- Meditation – Chakra Meditation, Prana Meditation, So Ham Meditation, Mantra Meditation und revitalisierende Meditation.
- Surya Namaskar / Sonnengruß – eine dynamische Serie von Yoga Positionen um den Körper und Geist zu revitalisieren (Anfängerserie, Mittelstufen Serie und fortgeschrittene Serie)
- Reinigungs- Methoden – Jalaneti, Kapalbhati, Tratak, Vaman
Kurs Lektüre der Ausbildung
- Yoga Sopan (Basic Course) – Rishi Dharmajyoti (Yoga Vidya Gurukul Publication)
- Yoga Pravesh (Beginners Course) – Rishi Dharmajyoti
- Yoga Parichay (Intermediate Course) – Rishi Dharmajyoti
- Asana Pranayama Mudra Bandha – Swami Satyananda (Bihar School of Yoga)
- Yoga Teacher Handbook – Rishi Dharmajyoti (Yoga Vidya Gurukul Publication)
Theorie Stunden der Ausbildung
- Ashtanga Yoga – Yam and Niyama, Asana oder Yoga Positionen, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyan & Samadhi (Meditation Ashtanga Yoga).
- Hatha Yoga – Geschichte, Philosophie, Asana, Pranayama, Mudra, Bandha and Reinigungsmethoden
- Verschiedene Yoga Stile (Karma Yoga / Bhagwad Gita, Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Mantra Yoga, Swara Yoga, Kundalini Yoga, Chakra).
- Ayurveda – Einführung Ayurveda, Ayurveda Typen (Doshas), ayurvedische Ernährung
- Yogische Lebensweise
- Anatomie & Physiologie – Basiswissen zu den verschiedenen Körpersystemen
- Verletzungs Prävention, Ausrichtungs Prinzipien
- Marketing
Wieso die Yogalehrer Ausbildung Bonn?
Die Asanas (Yoga- Positionen) sind nur ein Aspekt der Yoga Tradition. Es ist vor allem dieser eine Aspekt, der im Westen die meisten Praktizierenden gewinnen konnte. Allerdings gibt es viel mehr zu entdecken. Unsere Yogalehrer Ausbildung gibt dir die Möglichkeit alle Aspekte des Yoga kennenzulernen. Du erlebst, wie Yoga wirklich gemeint ist und was Yoga tatsächlich für dich sein kann! Den kompletten Reichtum des Yogawissens zu erkennen ist fast unmöglich, da das Wissen unendlich ist und sich stetig vermehrt. Wir werden dir vor allem die Vielseitigkeit der Yoga Methoden präsentieren, sodass du für dich selbst entscheiden kannst, welche Methode dein Leben bereichern soll.
Für wen ist die Yogalehrer Ausbildung Bonn geeignet?
Du solltest physisch und mental gesund sein, brauchst allerdings nicht unbedingt Yoga Vorerfahrung. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein. In unsrer Yogalehrer Ausbildung geht es nicht um Yoga Urlaub oder das reine Praktizieren der Asanas – es ist kein Retreat! Du solltest bereit sein an dir selbst zu arbeiten. Du solltest dich nur anmelden, wenn du bereit bist den Regeln des Ashrams zu folgen.

Aufbau
- 15 Tage Kick-off Yogalehrer Ausbildung bei Yogapoint im Gurukul Ashram Indien
- 26.03. – 09.04.2022
- 3 Wochenenden Yogalehrer Ausbildung in Bonn (Samstag und Sonntag) im Yoga Atelier Bonn
- 23.04. / 24.04.2022
- 07.05. / 08.05.2022
- 21.05. / 22.05.2022
Inhalte
- Technik Training in Asanas, Pranayama, Mudra, Bandhas, Kriyas/Reinigungsmethoden, Chanting, Mantra & Meditation
- Yoga Philosophie – Hatha Yoga, Ashtanga Yoga (Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyan & Samadhi), Yoga Sutras by Patanjali, Hatha Yoga Pradipika, Karma Yoga (Bhagvad Gita), Kundalini & Chakras, Nadis.
- Anatomie & Physiologie – Basiswissen verschiedener Körpersysteme, Funktionsweisen der Organe und anderer Systeme, die beeinflusst werden durch die Yoga Praxis, gesundheitsfördernde Yoga Techniken, Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen.
- Yogische Lebensweise – Anwendungsweisen, Yoga bei Rückenproblemen, Übergewicht, Herz Problemen, Diabetes, Stress, Probleme mit dem Verdauungstrakt, Prenatales Yoga, Yoga Psychologie etc.
- Sanskrit – Training beinhaltet Chanting, Mantra, Asanas, Pranayama und weitere Yoga Ausdrücke.
- Yoga Unterrichts Methoden inkludiert Unterrichtsplanung, Verletzungsprävention, Ausrichtungs Prinzipien in Yoga Positionen, Vermitteln von Yoga Prinzipien, assistieren, korrigieren, ermutigen, versorgen, ethische Richtlinien
- Ayurveda – Einführung in Ayurveda (indische traditionelle Wissenschaft über einen gesunden Lebensstil)

Methoden & Techniken der Ausbildung
- Vorbereitende Übungen: mehr als 30 vorbereitende Übungen um den Körper (Muskeln, Bänder, Sehnen, Fasziengewebe etc.) aufzuwärmen. Die Vorbereitung auf die Asanas ist wichtig um Verletzungen vorzubeugen
- Yoga Positionen / Asanas – das Programm beinhaltet das Erlernen von 90 verschiedenen Yoga Positionen, beginnend mit Anfänger Positionen, über Mittelstufen Positionen zu wenigen fortgeschrittenen Positionen.
- Pranayama – Tiefe Atmung, Schnelle Atmung, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Bhedan, Bastrika. Bhramari, Ujjayi, Shitali, Sitkari
- Meditation – Chakra Meditation, Prana Meditation, So Ham Meditation, Mantra Meditation und revitalisierende Meditation.
- Surya Namaskar / Sonnengruß – eine dynamische Serie von Yoga Positionen um den Körper und Geist zu revitalisieren (Anfängerserie, Mittelstufen Serie und fortgeschrittene Serie)
- Reinigungs- Methoden – Jalaneti, Kapalbhati, Tratak, Vaman
Kurs Lektüre der Ausbildung
- Yoga Sopan (Basic Course) – Rishi Dharmajyoti (Yoga Vidya Gurukul Publication)
- Yoga Pravesh (Beginners Course) – Rishi Dharmajyoti
- Yoga Parichay (Intermediate Course) – Rishi Dharmajyoti
- Asana Pranayama Mudra Bandha – Swami Satyananda (Bihar School of Yoga)
- Yoga Teacher Handbook – Rishi Dharmajyoti (Yoga Vidya Gurukul Publication)
Theorie Stunden der Ausbildung
- Ashtanga Yoga – Yam and Niyama, Asana oder Yoga Positionen, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyan & Samadhi (Meditation Ashtanga Yoga).
- Hatha Yoga – Geschichte, Philosophie, Asana, Pranayama, Mudra, Bandha and Reinigungsmethoden
- Verschiedene Yoga Stile (Karma Yoga / Bhagwad Gita, Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Mantra Yoga, Swara Yoga, Kundalini Yoga, Chakra).
- Ayurveda – Einführung Ayurveda, Ayurveda Typen (Doshas), ayurvedische Ernährung
- Yogische Lebensweise
- Anatomie & Physiologie – Basiswissen zu den verschiedenen Körpersystemen
- Verletzungs Prävention, Ausrichtungs Prinzipien
- Marketing
Dozenten der Yogalehrer Ausbildung
Das Programm ist anerkannt von

Government of Maharashtra
(under Government of India)
mehr…

Department of AYUSH
(Under Yoga Department, Government of India)
mehr…

Indian Air Force
(Air force division of India army, under Government of India)
mehr…

Kavi Kalidas Sanskrit University, Ramtek, Nagpur
(Government of Maharashtra University)
mehr…
Das sagen die Teilnehmer
Ich kann diese Ausbildung, dieses Atelier und vor allem diese Lehrerin sehr, sehr empfehlen. Man lernt unheimlich viel. Erlebt Yoga von einer großartigen und völlig neuen Seite. Man erlebt selbst, was Yoga bzw. was die ganzheitliche yogische Lebensweise bedeutet und bewirken kann. Man lernt sich selbst neu kennen und ordnet sich neu. Diese Ausbildung zu machen, war für mich die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Diese Form der Yogalehrerausbildung ist deswegen so wertvoll, da sie das Beste aus zwei Welten vereint: einerseits die authentische Erfahrung im Ashram in Indien, das Leben mit vielen Yogis aus aller Welt, Gespräche mit yogischen Weisen und Gelehrten, das Kennenlernen von Bräuchen und Festen und die Erfahrung, was Yoga in Indien, an seiner Ursprungsquelle bedeutet – dies alles auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite die Möglichkeit in Deutschland über vier Monate hinweg in einer extrem kleinen Gruppe, sehr indiviuell zugeschnitten Yoga zu praktizieren und zu erlernen und in Inhalte profund einzutauchen. Und das alles mit einer Ausbilderin, die mit Herzblut ausbildet und der es wirklich am Herzen liegt, die Leute auf ihrem Yoga-Weg voran zu bringen. Alles in allem eine perfekte Mischung!
Die kombinierte Ausbildung – intensiv in Indien und wochenendeweise in Deutschland – ist der perfekte Mix um für eine Zeit in das Yoga-Ashram-Leben einzutauchen und zurück in Deutschland mit mehr Zeit die Eindrücke zu verarbeiten und tiefer in die Inhalte einzusteigen. Auf diese Weise bekommen auch all diejenigen die Möglichkeit den “yogic lifestyle” zu erleben, die mehr in Deutschland gebunden sind und nicht für einen Monat “aussteigen” können oder wollen.
Pressiana ist eine tolle Lehrerin, die es schafft alle abzuholen und auf die individuellen Vorkenntnisse und verschiedenen Situationen einzugehen.
Die Ausbildung bildet einen soliden Grundstein für die weitere Yoga Praxis, sei es um danach zu unterrichten oder das Wissen für die eigene
Weiterbildung zu nutzen.
Die Yogaleherausbildung ist für mich die perfekte Mischung zwischen Ashramleben in Indien und Ausbildung Deutschland – insbesondere für alle, die nicht mal eben vier Wochen nach Indien fahren können. Der Fokus auf traditionelles Yoga, wie es im Ashram praktiziert und gelehrt wird, wird auch in der weiteren Ausbildung fortgeführt wodurch ich einen tiefen Einblick in die vielen unterschiedlichen Facetten und Ebenen des Yogas bekommen konnte und mich freue, dieses jetzt als Yogalehrerin weitergeben zu können. Pressiana führt mit Herz, Seele und noch viel mehr Freude durch die Ausbildung und gibt den wunderbaren Spirit des Yogas an ihre Schüler weiter.
Das sagen die Teilnehmer
Ich kann diese Ausbildung, dieses Atelier und vor allem diese Lehrerin sehr, sehr empfehlen. Man lernt unheimlich viel. Erlebt Yoga von einer großartigen und völlig neuen Seite. Man erlebt selbst, was Yoga bzw. was die ganzheitliche yogische Lebensweise bedeutet und bewirken kann. Man lernt sich selbst neu kennen und ordnet sich neu. Diese Ausbildung zu machen, war für mich die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Diese Form der Yogalehrerausbildung ist deswegen so wertvoll, da sie das Beste aus zwei Welten vereint: einerseits die authentische Erfahrung im Ashram in Indien, das Leben mit vielen Yogis aus aller Welt, Gespräche mit yogischen Weisen und Gelehrten, das Kennenlernen von Bräuchen und Festen und die Erfahrung, was Yoga in Indien, an seiner Ursprungsquelle bedeutet – dies alles auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite die Möglichkeit in Deutschland über vier Monate hinweg in einer extrem kleinen Gruppe, sehr indiviuell zugeschnitten Yoga zu praktizieren und zu erlernen und in Inhalte profund einzutauchen. Und das alles mit einer Ausbilderin, die mit Herzblut ausbildet und der es wirklich am Herzen liegt, die Leute auf ihrem Yoga-Weg voran zu bringen. Alles in allem eine perfekte Mischung!
Die kombinierte Ausbildung – intensiv in Indien und wochenendeweise in Deutschland – ist der perfekte Mix um für eine Zeit in das Yoga-Ashram-Leben einzutauchen und zurück in Deutschland mit mehr Zeit die Eindrücke zu verarbeiten und tiefer in die Inhalte einzusteigen. Auf diese Weise bekommen auch all diejenigen die Möglichkeit den “yogic lifestyle” zu erleben, die mehr in Deutschland gebunden sind und nicht für einen Monat “aussteigen” können oder wollen.
Pressiana ist eine tolle Lehrerin, die es schafft alle abzuholen und auf die individuellen Vorkenntnisse und verschiedenen Situationen einzugehen.
Die Ausbildung bildet einen soliden Grundstein für die weitere Yoga Praxis, sei es um danach zu unterrichten oder das Wissen für die eigene
Weiterbildung zu nutzen.
Die Yogaleherausbildung ist für mich die perfekte Mischung zwischen Ashramleben in Indien und Ausbildung Deutschland – insbesondere für alle, die nicht mal eben vier Wochen nach Indien fahren können. Der Fokus auf traditionelles Yoga, wie es im Ashram praktiziert und gelehrt wird, wird auch in der weiteren Ausbildung fortgeführt wodurch ich einen tiefen Einblick in die vielen unterschiedlichen Facetten und Ebenen des Yogas bekommen konnte und mich freue, dieses jetzt als Yogalehrerin weitergeben zu können. Pressiana führt mit Herz, Seele und noch viel mehr Freude durch die Ausbildung und gibt den wunderbaren Spirit des Yogas an ihre Schüler weiter.
Jetzt anmelden
Info
Um Missverständnisse zu vermeiden, treffen wir uns im Vorfeld mit jedem Teilnehmer einzeln.
Mail
info@yoga-atelier-bonn.de
Telefon
Ricarda: 0176 816 560 99
Pressiana: 0176 785 400 00
Jetzt anmelden
Info
Um Missverständnisse zu vermeiden, treffen wir uns im Vorfeld mit jedem Teilnehmer einzeln.
Mail
info@yoga-atelier-bonn.de
Telefon
Ricarda: 0176 816 560 99
Pressiana: 0176 785 400 00